Singen mit Trauernden

AKTUELL:

Bericht in der Münchner Kirchenzeitung und Sendung im Kirchenradio über das Singen mit Trauernden:

https://mk-online.de/meldung/meditieren-mit-der-stimme.html

 

Beitrag auf M94.5 über unseren Trauersingkreis und andere meiner Aktivitäten (die ersten drei der sechs Tracks beziehen sich auf das Trauersingen):

https://soundcloud.com/stoerfunkm945/sets/singkreis-fur-trauernde-und-interview-mit-dagmar-aigner

 

"Es gibt kein besseres und wirksameres Mittel, das psychoemotionale Belastungen auflöst, Lebensmut stärkt und Selbstheilungskräfte reaktiviert, als das Singen."     Hirnforscher Gerald Hüther, Göttingen

Dieser spezielle Singkreis trifft sich (außer in den Schulferien) jeden Dienstag von 19 h – 21 h bei AETAS Lebens- und Trauerkultur in der Baldurstraße 39 und singt meditative, berührende und kraftvolle Lieder aus aller Welt, die durch ihre Einfachheit von JEDER und JEDEM, ohne Vorbildung oder Notenkenntnisse, mitgesungen werden können. Es geht dabei nicht um gesangliche "Leistungen" oder gar Auftritte, vielmehr um den Raum, singend unsere Gefühle auszudrücken.

Das Teilnehmen (Beitrag: 12€) ist auch ohne Anmeldung möglich, regelmässige Teilnahme nicht verpflichtend. 

Mehr dazu im Flyer und in den SZ und BISS Artikeln.

https://www.aetas.de/wp-content/uploads/2017/02/AETAS_Singen.pdf

https://www.aetas.de/wp-content/uploads/2016/08/301015_sueddeutsche.de_Om-und-Amen-gegen-Trauer.pdf

http://www.blink-text.de/wp-content/uploads/2013/11/BISS_SingenmitTrauernden_20131.pdf