Erste künstlerische Gehversuche im Scharfrichterhaus in Passau während der Schulzeit
Erste Band mit Barbara Dorsch und Bruno Jonas
Mitglied in diversen Bands, unter anderem Europas größter Damen-Bigband "Hollywood Love Affair“, „Komzigan“ (mit Edouard Stork und Xaver Saritas)
Konzerte und Tourneen mit eigener Band „lamourrr“ (Zoro Babel, Georg Karger, Richard Kleinmaier, Maria Reiter, Thomas Simmerl)
Solo-Konzerte und Doppelkonzerte mit Shirley Ann Hofmann (CH): "Euphorie und Zwang"
Gründerin, Liedautorin und Sängerin/Musikerin der "bavarikanischen" Band Bee Kini (feat. Michael Armann, Norbert Bürger, Leo Gmelch, Dim Sclichter)
Auftrittsorte (kleine Auswahl): Lustspielhaus, Feierwerk, Theatron, Neues Theater, MILLA Musikclub, Theater im Fraunhofer, Cafe Ruffini, München; Kulturbrauerei Berlin; Wasserwerk Bern; Bach, Wien; Posthof, Linz; KFZ Marburg; Scharfrichterhaus, Passau; Europäische Wochen, Passau; Bambi-Verleihung, ARRI München
Gründung des eigenen Tonträger-Labels KONTINENT STIMME 2014
Festivals
(Auswahl)
Bardentreffen Nürnberg
Musikmosaik (Doppelkonzert mit Timna Brauer) in Linz
„Deutsche Nacht“ in Lyon im Pez Ner (Goethe-Institut Lyon)
Europäische Wochen Passau („Erinnerungen an Emerenz Meier“ mit der Schauspielerin Monika Manz)
Rainer Werner Fassbinder Wochen München, Konzert / Performance mit dem Bildenden Künstler Gerhard Gerstberger
Veranstaltungsreihe „Der Traum vom Schreiben“. Schriftstellerinnen in München
Emerenz Meier Abend mit Christa Berndl und Wolf Euba, Monacensia München
„Singats“ im Theatron, München
Erste Sahne Festival, Feierwerk München
Altstadtfest Regensburg
9. International Congress on Women in Music Wien, Konzert mit Helga Pogatschar
„You were born and so you’re free“ Geburtstagsliederfestival, Ampereclub München, 2010
1. Brunnenfest – Festival der Volkssänger, mit der Gruppe Komzigan, Viktualienmarkt München, 2011
Lange Nacht der Musik, München, 2013
Fraunhofer Volksmusiktage, Theater im Fraunhofer, mit der Band Bee Kini, München, 2015
Gstanzl Slam München 2014: Platz 3
Tollwood Festival mit der Band Bee Kini, München, 2014
Same old song: "Light my fire" im Musikclub MILLA, München, 2015
Eigene CD Veröffentlichungen
„lamourrr“ (Z.O.O./ NRW 1992) – Platzierung auf SWR Liederbestenliste, produziert von Andreas Seemer-Koeper und Hans Peter Ströer
„zwang“ (Z.O.O. / NRW 1996), produziert von Hans Peter Ströer
„Through the night“ (Kontinent Stimme 2015), produziert von u.a. Dagmar Aigner, Christian Heiß, Bernd Jestram, Jochen Scheffter, Gerald Schrank, Thomas Weber
Mitwirkung bei verschiedenen CD Produktionen und Compilations
u.a. „Mars Reqiem“ (Helga Pogatschar), 1994
"Die Manns" Soundtrack zum ARD Doku-Drama (Heinrich Breloer) von Hans Peter Ströer, 2001
„Mama“ Compilation (junkfood records), 2002
„You were born and so you’re free“ Compilation, (Red Can Records), 2010
Rundfunkauftritte, Mitwirkung bei Hörspielen
„Szenen aus dem wirklichen Leben“ von Ernst Jandl (BR)
„Koreagraphie“ von Grace Yoon und Roman Bunka (BR)
„Unterhaltung am Samstag Nachmittag“ mit u.a. Harald Schmidt, Urban Priol (WDR)
„Ich bin so fürchterlich radikal gesinnt“ (Emerenz Meier) von Cornelia Zetzsche (BR)
Sonstige Produktionen und Zusammenarbeit
Konstantin Wecker in Ambra/Italien: 5 Lieder Dagmar Aigner (voc) und Michael Armann (p)
F.M. Einheit: Song "2004 Marien", T. :Dagmar Aigner, M.: F.M. Einheit
Werner Cee: Hörspielaufnahmen für "Planken" beim SDR in Stuttgart
Theater und Performance
(Auswahl)
Mitwirkung in den Stücken „Moistland“ und „Wedding Dream“ des Theaterlabors München (Manfred Killer)
Mitwirkung im Stück „Switch Byron“ von Christina Ruf (Neues Theater München)
Performance „Hardstrip“ von Robert Hofmann und Ulrich Müller im NeuenTheater München
„Requiem für Sarah Kane“ (Gerhard Detzer), Kreuzkirche München
„Heimatabend Alpenblick“ mit Otto Grünmandl, Kurt Weinzierl und Veronika Faber (Hinterhoftheater München und Festspiele Telfs, Tirol)
Performance „Weisse Frau“ von Lorenz Lorenz und Franz Dobler, Rationaltheater München
Film und Fernsehen – Auftritte mit eigener Musik
Kulturwelt (ARD)
„Live vom Bardentreffen“ (BR)
„Sonntagsbrettl“ mit Maxl Graf, Maria Peschek, Adele Neuhauser, Maria Reiter
Film und Fernsehen – Auftragsarbeiten
„Die Manns“ (Heinrich Breloer) ARD 2001: Kurzauftritt als Sängerin (Marlene Dietrich)
„Die Buddenbrooks“ (Kinofilm 2008): Operettenstimme von Nina Proll
„Der Schwarzwaldhof“ (ARD 2008): Stimmdouble und Gesangs – Performance - Coach von Gila von Weitershausen
„Ich koch“ (Bettina Timm) BR 2010: Stimmperformance
Tätigkeit als Gesangspädagogin
(Auswahl)
Internationale Schule für Schauspiel und Acting (ISSA), München
Iwanson Dance School, München
Freies Musikzentrum München
Singleiterin
(Auswahl)
Schwabinger Kulturtage, München, 2009, mit Philipp Stegmüller
Special Olympics, München 2012
Lebensplätze – betreutes Wohnen für Frauen, München 2012, 2013
Ökomenischer Kirchentag in München, 2010, mit Wolfgang Friederich
Sing München Sing, 2011 – spirituelle Liedernacht, Johanniskirche München
Singkreis Schwabing, München, seit 2010 und aktuell
Leiterin des "Singens für Trauernde" beim Bestattungshaus Aetas in München, seit 2011 und noch aktuell
Leiterin eines Chores aus Betreuten und Mitarbeiterinnen von den drei Frauen-Obdachloseneinrichtungen "Karla 51", "Lebensplätze" und "Evangelisches Hilfswerk" anläßlich des gemeinsamen Jubiläums im Alten Rathaus und der Kirche St. Markus, 2016
Vorträge
Jahreskongress der Singenden Krankenhäuser, Bad Boll, 2013:
Vortrag „Singen mit Trauernden“
Katholische Stiftungsfachhochschule München:
Vortrag: „Singen in der sozialpädagogischen Arbeit“ 2012
Fotos auf dieser Seite: 1: Reto Zimpel; 2: Gerhard Gerstberger; 3: Tom Kohues; 4: Gabi Schmaus; 5: Doris M. Würgert; 6: Gerhard Gerstberger; 7-9: CD Covers; 10: Reto Zimpel; 11: Polaroid von Unbekannt; 12: Gabi Schmaus
Hintergrundfoto: Tom Kohues
zum Anfang der Seite: https://www.kontinent-stimme.de/ueber-mich/biographisches/
weitere Fotos: https://www.kontinent-stimme.de/musik/galerie/